Der Begriff „Curvy Body“ hat in den letzten Jahren in der Kultur- und Modediskussion immer mehr an Bedeutung gewonnen. Mit Bezug auf die Wertschätzung und Akzeptanz vielfältiger und natürlicher Körperformen versucht die Curvy-Bewegung, herkömmliche Schönheitsstandards, die die Branche seit langem dominieren, in Frage zu stellen.
Im Gegensatz zur Idealisierung extrem dünner Figuren umfasst der Fokus auf den Curvy Body ein breites Spektrum an Größen und Formen. Körpervielfalt wird zelebriert und fördert Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen unabhängig von den Körpermaßen.
Diese Bewegung hat sich nicht nur in der Mode manifestiert, wo es zu einem Trend hin zu Modellen mit realistischeren Körpern kam, sondern sie hat auch die allgemeine Wahrnehmung von Schönheit und persönlichem Wert beeinflusst. Die Idee besteht darin, unrealistische Standards aufzubrechen und die Akzeptanz von Schönheit in all ihren Formen, Größen und Farben zu fördern.
The Curvy Body befürwortet die Bedeutung der körperlichen und geistigen Gesundheit, weg von der Obsession mit extremer Schlankheit und fördert einen ausgewogeneren Ansatz für das allgemeine Wohlbefinden. Letztendlich geht es darum, die Erzählung rund um das Körperbild zu ändern und den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich wohl und stolz auf ihren Körper zu fühlen, so wie sie sind. Dieser kulturelle Wandel stellt einen Schritt hin zu einer integrativeren Gesellschaft dar, die Vielfalt respektiert.
Was ist ein kurviger Körper?
Unter dem Begriff „Curvy Body“ versteht man einen Körpertyp, der vor allem im Hüft- und Brustbereich ausgeprägte Rundungen aufweist. Es wird oft mit Frauen in Verbindung gebracht, die ein ausgeprägteres Verhältnis von Taille zu Hüfte haben, was zu einer runderen und üppigeren Figur führt.
Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Definition eines „kurvigen Körpers“ im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und Gegenstand gesellschaftlicher Debatten ist. Ursprünglich wurde das Wort „kurvig“ verwendet, um größere oder stärker kurvige Körper zu beschreiben, aber mit dem wachsenden Bewusstsein für die Körpervielfalt hat sich der Begriff auf eine Vielzahl von Formen und Größen ausgeweitet.
Heute hat die Körperakzeptanzbewegung dazu beigetragen, Schönheitsstandards neu zu definieren und die Vielfalt des Körpers anzuerkennen und zu feiern. Daher kann der Begriff „kurviger Körper“ auf eine Vielzahl von Figuren angewendet werden, von solchen mit ausgeprägteren Kurven bis hin zu solchen mit weicheren Formen, solange sie die natürliche Schönheit und Vielfalt der weiblichen Anatomie widerspiegeln.
Woher weiß ich, ob ich kurvig bin? Eigenschaften
Die Feststellung, ob Sie einen kurvigen Körper haben, basiert nicht nur auf bestimmten Merkmalen, da die Körpervielfalt bei jedem Menschen einzigartig ist. Der Begriff „kurvig“ hat sich auf eine Vielzahl von Formen und Größen ausgeweitet und erkennt die Schönheit in der Vielfalt. Einige typische Merkmale, die mit einem kurvigen Körper einhergehen, können jedoch sein:
Definierte Taille
Menschen mit kurvigen Körpern haben oft einen spürbaren Unterschied zwischen Taillen- und Hüftumfang, wodurch eine sanduhrförmige Figur entsteht.
Ausgeprägte Hüfte
Breitere Hüften im Vergleich zur Taille sind ein typisches Merkmal kurviger Körper.
Prominente Büste
Viele Menschen mit kurvigen Körpern haben im Verhältnis zum Rest ihres Körpers eine größere Oberweite.
Vollere Oberschenkel und Gesäß
Kurven sind normalerweise im unteren Teil des Körpers deutlicher, mit volleren Oberschenkeln und Gesäß.
Im Allgemeinen abgerundete oder üppige Form
Ein kurviger Körper kann im Vergleich zu schlankeren Körpern insgesamt runder oder üppiger wirken.
Unterschied zwischen Curvy und Plus Size
Die Kategorien „kurvig“ und „Plus Size“ werden in der Modebranche und im Gespräch über Größen- und Körperformvielfalt häufig verwendet, beziehen sich jedoch auf leicht unterschiedliche Konzepte.
Kurvig
Es bezieht sich hauptsächlich auf die Form des Körpers und hebt eine Figur mit ausgeprägten Kurven hervor. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verhältnis zwischen Taille und Hüfte, wodurch eine sanduhrförmige Silhouette entsteht.
Ansatz
Über die spezifische Größenbestimmung hinaus wird der Begriff „kurvig“ verwendet, um die natürlichen Kurven des Körpers unabhängig von seiner absoluten Größe zu würdigen und hervorzuheben.
Übergröße
Es bezieht sich speziell auf die Kategorie „Übergröße“ oder „Extended Size“. In diese Kategorie fallen im Allgemeinen Konfektionsgrößen, die größer als der Standard sind.
Ansatz
Das Label „Plus Size“ wird für Bekleidung und Mode verwendet und oft mit Größen in Verbindung gebracht, die über einen bestimmten Standard hinausgehen. Es kann eine Vielzahl von Formen und Proportionen umfassen und ist nicht auf eine kurvige Figur beschränkt.
Kurz gesagt: Während sich „curvy“ auf Körperform und Proportionen konzentriert, bezieht sich „plus size“ speziell auf die Konfektionsgröße. Es ist wichtig zu erkennen, dass beide Kategorien inklusiv sind und darauf abzielen, die Vielfalt in der Modebranche zu berücksichtigen und die Akzeptanz unterschiedlicher Körpertypen und -größen zu fördern.
Was sollten Sie anziehen, wenn Sie eine kurvige Frau sind?
Die Wahl der Kleidung soll ein positives Erlebnis sein und Ihren persönlichen Stil widerspiegeln, unabhängig von Ihrem Körpertyp. Wenn Sie eine kurvige Frau sind und daran interessiert sind, Ihre Kurven hervorzuheben oder sich wohler zu fühlen, finden Sie hier einige Modetipps, die Ihnen helfen könnten:
Kleiden Sie sich entsprechend Ihrer Körperform: Wählen Sie Kleidung, die Ihre Stärken hervorhebt und in der Sie sich wohl fühlen. Es gibt keine Einheitsgröße, die für alle Kurven passt. Experimentieren Sie also mit verschiedenen Stilen, bis Sie das finden, was Ihnen gefällt. Beispiele wären der Smart-Casual-Stil und der Office-Look.
Definierte Taille
Entscheiden Sie sich für Kleidung, die Ihre Taille betont. Kleider oder Oberteile mit Gürteln oder Details an der Taille können diesen Bereich betonen und eine Sanduhr-Silhouette erzeugen.
Passende Stoffe und Schnitte
Suchen Sie nach Stoffen, die bequem sitzen und nicht zu eng oder zu weit sind. Schnitte, die der Körperlinie folgen, ohne zu eng zu sein, wirken meist schmeichelhaft.
Strategische Drucke
Drucke können Ihre Verbündeten sein. Entscheiden Sie sich für Muster, die sich Ihrer Figur anpassen und vermeiden Sie solche, die bestimmte Bereiche optisch vergrößern können.
Schmeichelnde Accessoires
Nutzen Sie Accessoires, um die Aufmerksamkeit auf Bereiche zu lenken, die Sie hervorheben möchten. Beispielsweise können Statement-Halsketten den Blick auf Ihr Gesicht lenken.
Gut sitzende Jeans und Hosen
Suchen Sie nach Jeans und Hosen, die gut zu Ihrer Figur passen. Gerade oder leicht ausgestellte Schnitte können Proportionen ausgleichen und für einen eleganten Look sorgen.
Vertrauen und Komfort
Der Schlüssel liegt darin, sich in dem, was Sie tragen, wohl und sicher zu fühlen. Selbstvertrauen ist ein wichtiger Faktor für ein stilvolles Aussehen, unabhängig von Ihrem Körpertyp.
Die beste Kleidung für kurvige Körper
Die Wahl der Kleidung für kurvige Körper kann je nach persönlichem Geschmack und individuellen Vorlieben variieren, aber hier sind einige allgemeine Vorschläge dazu Nachhaltige Damenbekleidung vom nachhaltigen Bekleidungsgeschäft Clotsy, die oft schmeichelhaft ist und die Kurven positiv betonen kann:
Kleider in A-Linie
A-Linien-Kleider sind ideal, um die Taille hervorzuheben und eine Sanduhrform zu kreieren. Diese Kleider sind oben schmal geschnitten und unten ausgestellt, wodurch die Hüften elegant betont werden.
Kirschfarbenes Arrebol-Kleid von Clotsy Brands
Kleidungsstücke mit Gürtel
Die Verwendung von Gürteln an Kleidern, Blusen oder Jacken kann helfen, die Taille zu definieren und eine schlankere Figur zu schaffen.
Ana-Kleid mit Gürtel von Clotsy Brands
Jeans mit hoher Taille
Jeans mit hoher Taille können schmeichelhaft sein, indem sie Ihre Beine optisch verlängern und Ihre Taille betonen. Suchen Sie nach Modellen, die gut an Taille und Hüfte passen.
Clotsy Brands hoch taillierte dunkle Jeans
Wickelblusen und Tops
Wickel- oder Wickelblusen oder -tops können den Brustbereich betonen und für einen ausgewogeneren Look sorgen.
Schwarze Bluse „Helena“ von Clotsy Brands
Bleistiftröcke
Bleistiftröcke sind eine tolle Option, um Ihre Kurven hervorzuheben, da sie an Taille und Hüfte anliegen und dann gerade nach unten fallen.
Cremefarbener Rock aus Bio-Baumwolle von Clotsy Brands
Lockere, aber strukturierte T-Shirts und Blusen
Lockere, aber strukturierte Kleidungsstücke können Komfort bieten, ohne die Form zu verlieren. Vermeiden Sie zu weite Kleidung, da diese Ihre Kurven kaschieren kann.
Slim-Fit-Jacken und Blazer
Jacken und Blazer, die in der Taille sitzen, können Ihre Figur betonen und Ihrem Outfit eine elegante Note verleihen.
Burgunderfarbene Baumwolljacke von Clotsy Brands
Overalls und Overalls
Overalls und Overalls können vielseitige Optionen sein, die Ihre Kurven betonen und eine fließende Linie von den Schultern bis zu den Füßen erzeugen.
Noja Navy Overall von Clotsy Brands
BHs und entsprechende Unterwäsche
Ein gut sitzender BH kann einen großen Unterschied darin machen, wie Ihre Kleidung aussieht und sich anfühlt. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe für die richtige Unterstützung verwenden.
Schwarzes Bralette und Höschen von Clotsy Brands
Farben, um einen kurvigen Körper hervorzuheben
Die Wahl der Farben kann die visuelle Wahrnehmung beeinflussen und bestimmte Körperbereiche hervorheben. Hier sind einige Farbvorschläge, die dabei helfen könnten, die Kurven eines kurvigen Körpers hervorzuheben und zu betonen:
Dunkle Farben
Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau oder tiefe Lilatöne können eine schlankmachende Wirkung haben und zu einem schlankeren Aussehen beitragen.
Lesen Sie den Artikel: Farben, die sich für Ihre Kleidung mit Schwarz kombinieren lassen
Vertikale Farbblöcke
Kleidung mit vertikalem Colour-Blocking kann die Figur optisch verlängern und für ein schlankeres Erscheinungsbild sorgen. Dies kann durch vertikale Streifen oder Farbbahnen auf der Kleidung erreicht werden.
Feste Farben
Entscheiden Sie sich lieber für Volltonfarben als für kräftige Muster, da Volltonfarben tendenziell schmeichelhafter und weniger auffällig sind.
Neutrale Töne
Neutrale Farben wie Beige, Grau und gebrochenes Weiß können stilvoll und vielseitig sein und eine klare Leinwand bilden, die die natürlichen Formen des Körpers hervorhebt.
Helle Farben an strategischen Punkten
Verwenden Sie leuchtende Farben oder kräftige Drucke in den Bereichen, die Sie hervorheben möchten. Wenn Sie beispielsweise Ihren Oberkörper betonen möchten, wählen Sie eine Bluse in einer hellen Farbe oder mit einem kräftigen Muster.
Kontrast zwischen oben und unten
Spielen Sie mit dem Kontrast zwischen Ober- und Unterkörper und verwenden Sie Farben, die jeden Bereich hervorheben. Dies kann dazu beitragen, die Figur optisch auszubalancieren.
Warme Farben
Warme Töne wie Rot, Orange oder Gelb können attraktiv sein und Ihrem Outfit eine lebendige Note verleihen.
Kleine Drucke
Wenn Sie Drucke bevorzugen, wählen Sie kleinere, dezente Muster, die Ihre Figur nicht überfordern. Dies kann besonders bei Kleidungsstücken nützlich sein, die Bereiche abdecken, die Sie minimieren möchten.
Ich empfehle den Artikel: Colorblocking in der Mode
Kurvige Mode: Trends 2023
Einbeziehung verschiedener Modelle: Der Trend zu einer stärkeren Einbeziehung von Modellen unterschiedlicher Größe, Form und Herkunft hält an. Marken erkennen, wie wichtig es ist, in ihren Kampagnen und Modenschauen echte Vielfalt darzustellen.
Elegante Sportbekleidung
Aktive Mode und Sportbekleidung erfreuen sich in allen Größen zunehmender Beliebtheit. Designer und Marken bieten stilvolle und funktionale Optionen für kurvige Frauen, darunter Leggings, Sporttops und modische Trainingssets.
Übergroße Styles
Der Trend zu übergroßer Kleidung ist in der Mode allgemein stark ausgeprägt und spiegelt sich auch in der Curvy-Mode wider. Übergroße Mäntel, Pullover und Hemden können sowohl bequem als auch stilvoll sein. Wie Sie sehen werden, ist der übergroße Stil großartig
Inklusive Unterwäsche und Dessous
Der Fokus auf Inklusivität hat sich auf Unterwäsche und Dessous ausgeweitet. Marken bringen Linien auf den Markt, die eine Vielzahl von Größen und Formen abdecken und deren Designs die natürliche Schönheit jedes Körpers hervorheben und hervorheben.
Verspielte Drucke und Texturen
Curvy-Mode beschränkt sich nicht nur auf dunkle Farben oder schlichte Styles. Kräftige Drucke und Texturen wie Blumen, Streifen und strukturierte Stoffe bieten lustige und ausdrucksstarke Optionen.
A-Linien-Schnitt und schmeichelnde Silhouetten
Beliebt sind Kleidungsstücke mit A-Linien-Schnitt, die die Taille betonen und sanft auf die Hüfte fallen. Silhouetten, die die Sanduhrform hervorheben, sind zeitlos und schmeichelhaft.
Denim und elegante Hosen
Designer kreieren Jeans und Hosen, die nicht nur bequem, sondern auch stilvoll sind. Schmeichelnde Schnitte und modische Details fließen in die Denim-Varianten für kurvige Frauen ein.
Zeitlose Accessoires
Accessoires sind ein wichtiger Bestandteil der Curvy-Mode. Gürtel, Taschen und Schmuck können zur Akzentuierung und Verschönerung jedes Outfits verwendet werden.
5 Tipps zum Anziehen mit kurviger Kleidung
Das Tragen kurviger Kleidung kann eine unterhaltsame und stärkende Erfahrung sein. Hier sind fünf Schlüssel, die Ihnen bei der Auswahl und dem Tragen von Kleidung helfen, die Ihre Kurven betont und betont:
Kennen Sie Ihren Körpertyp: Um Kleidung auszuwählen, die Ihnen schmeichelt, ist es wichtig, Ihren Körpertyp zu kennen. Identifizieren Sie Ihre Stärken und entscheiden Sie, ob Sie bestimmte Bereiche hervorheben oder ausgleichen möchten. Wenn Sie Ihre Figur kennen, können Sie Kleidung auswählen, die Ihre Kurven positiv betont.
Finden Sie die richtige Größe
Es ist wichtig, gut sitzende Kleidung zu tragen. Entscheiden Sie sich nicht für zu große oder zu kleine Größen. Gut sitzende Kleidung schmeichelt Ihren Kurven und sorgt dafür, dass Sie sich wohler fühlen.
Betonen Sie Ihre Taille
Besonders schmeichelhaft für kurvige Frauen sind Kleidungsstücke, die die Taille betonen. Tragen Sie Gürtel, A-Linien-Kleider oder figurbetonte Kleidungsstücke, um diesen Bereich zu betonen und eine Sanduhr-Silhouette zu kreieren.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen
Haben Sie keine Angst, verschiedene Stile und Trends auszuprobieren. Experimentieren Sie mit Teilen wie Kleidern, Röcken, Blusen und Hosen, die Ihre Kurven auf einzigartige Weise betonen. Vielfalt in kurviger Mode ermöglicht es Ihnen, Ihren persönlichen Stil auszudrücken.
Vertrauen und Komfort sind der Schlüssel
Der wichtigste Schlüssel beim Anziehen kurviger Kleidung ist Selbstvertrauen und Komfort. Wählen Sie Kleidung, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Selbstvertrauen ist ein unschätzbar wertvolles Accessoire, das jedes Outfit ergänzt.
Berühmte kurvige Frauen mit Stil
Ashley Graham
Lorena Duran
Marisa Jara
Abschluss
Das Tragen kurviger Kleidung ist eine Gelegenheit, Ihre Persönlichkeit auszudrücken und die einzigartige Schönheit Ihres Körpers zu feiern. Indem Sie Ihren Körpertyp kennen, die richtige Größe finden, Ihre Taille betonen, mit verschiedenen Stilen experimentieren und sich vor allem auf Selbstvertrauen und Komfort konzentrieren, können Sie eine Garderobe zusammenstellen, die Ihnen das Gefühl gibt, kraftvoll und schön zu sein. Bei Curvy Fashion geht es darum, die Vielfalt der Körperformen zu akzeptieren und zu umarmen, traditionelle Schönheitsstandards in Frage zu stellen und jeder Frau das Gefühl zu geben, in der Modewelt repräsentiert und respektiert zu werden. Denken Sie daran, dass Mode eine Form des persönlichen Ausdrucks ist. Scheuen Sie sich also nicht, Ihren einzigartigen Stil zu erkunden, zu experimentieren und Spaß daran zu haben. Vertrauen Sie sich selbst und tragen Sie Ihre Kurven mit Stolz!
Lesen Sie weiter: Sanduhrkörper
Kommentar hinterlassen